[ home ]

Claudia Brefeld                                                                     artgerecht & ungebunden


Bio-Bibliografie

<
























 

Claudia Brefeld

 

geboren 1956 in Gronau - Münsterland (NRW), lebt seit 1975 mit ihrer Familie in Bochum, arbeitet als biol. tech. Assistentin



schreibt seit vielen Jahren Lyrik und Kurzgeschichten, sowie Aphorismen und Haiku

in der Hattinger Schreibwerkstatt (bis 2004)
in SchreibArt Bochum (bis 2004)

nimmt an jap. Kettendichtungen teil: tan-renga, shisan, junicho, nijuin, triparshva, kasen etc. sowie Rengay

gestaltet haiga und Sinnbilder

schreibt Essays, fotografiert, arbeitet mit Speckstein und malt



Mitarbeit am saijiki-Projekt (internet) beim Hamburger Haiku-Verlag (Herbst 2005 bis Dezember 2007)

Gründungsmitglied (2005) und Vorstandsmitglied/Schriftführerin (2007-2012) des Fördervereins des Deutschen Aphorismus-Archivs

Vorstandsmitglied (2007-2019) und
2. Vorsitzende (2009-2015) der Deutschen Haiku-Gesellschaft
Chefredakteurin von SOMMERGRAS (2013-2019)

Mitarbeit bei Haiku heute 2007-2009, Autorinnenseite

Mitglied der Österreichischen Haiku-Gesellschaft seit 2020

Lesungen in Gronau, Hattingen und Ratingen

Mitherausgeberin / -gestalterin
der DHG-Bio-Bibliografie "Dichtertreffen" 2010
der DHG Jubiläumsausgabe "25 Jahre DHG" 2013
der DHG-Haiku-Agenda 2019

Redaktionsarbeit (SOMMERGRAS) und Lektorieren,
außerdem Fachartikel, Buchnachworte und Rezensionen, sowie Mitarbeit bei der DHG-Website

Betreiberin der Haiga-Website "Haiga im Focus" seit Dezember 2017

Haiga-Workshop "Im Dialog", Wiesbaden, Mai 2018

Koordinierung des Haiku-Austausches zwischen HIA und DHG (Haiku aus HI und SOMMERGRAS) in Zusammenarbeit mit Emiko Miyashita seit Juni 2019

Gedicht „Es fiel ein freundliches Wort“ zum „Text des Monats“ gewählt für Oktober 2005 – Literaturförderung des Kulturbüros der Stadt Dortmund

Interview für Sendung "Neugier genügt" des WDR5, März 2021

Interview „in die Stille hineinlauschen“ auf haiku-heute, März 2023

Haiga-Gallerie mit 25 Haiga auf THF Haiga Galleries seit Juli 2023



3. Preis - Haiku-Wettbewerb "Wortlese" 2007, Hattingen

Jeweils Gewinnerin
in den Kategorien: "Autumn" und "Overview" bei "The Fifth Annual Heron's Nest Illustration Contest" 2009
in der Kategorie: "Autumn" bei "The Sixth Annual Heron's Nest Illustration Contest" 2010
in der Kategorie: "Front cover" bei "The Seventh Annual Heron's Nest Illustration Contest" 2011
in der Kategorie: "Back cover" bei "The Eighth Annual Heron's Nest Illustration Contest" 2012
in der Kategorie: "Summer" bei "The Ninth Annual Heron's Nest Illustration Contest" 2013

"Honorable Mention" beim "13th Mainichi Haiku Contest" 2009
3. Preis - "Mainichi Annual Selection 2009"
2. Preis beim"16th Mainichi Haiku Contest" 2012

in der Liste der
"European Top 100 – MOST CREATIVE HAIKU AUTHORS IN 2010"
"European Top 100 – MOST CREATIVE HAIKU AUTHORS IN 2012"
"European Top 100 – MOST CREATIVE HAIKU AUTHORS IN 2013"
"European Top 100 – MOST CREATIVE HAIKU AUTHORS IN 2014"
"European Top 100 – MOST CREATIVE HAIKU AUTHORS IN 2015"

1. Platz - Kukai Haiku NRW 2011

"Honourable Mention" beim Vancouver Cherry Blossom Festival - International 2012
"Honourable Mention" beim Vancouver Cherry Blossom Festival - International 2014
"International Haiku Award" beim Vancouver Cherry Blossom Festival - International 2015

unter ersten 20 Plätzen beim ÖHG-Haiku-Wettbewerb 2012

2. Platz - Haiku des Monats Oktober, NHK World Japan 2018

4. Platz - DHG Haiku-Wettbewerb 2019

5. Platz -
DHG Tanka-Wettbewerb (Jury - alle Teilnehmer) 2021

1. Platz in der Kategorie Haiga bei den Merit Books Awards 2021 of THF
    Buch:
"the endangered C" von Jim Kacian, Terry Ann Carter
    und Claudia Brefeld, 2021, ISBN 978-1-947271-87-6

1. Platz und 7. Platz - DHG Tanka-Wettbewerb (Jury - alle Teilnehmer) 2023



Veröffentlichungen in
Anthologien, Zeitschriften, Zeitungen, Programmheften, Kunstausstellungen, Online-Journals etc. ... z. B.:

"ahaiga"
"asahi - haikuist network"
"a tempo"
"Albatross"
"Chrysanthemum"
"DailyHaiga"
"Der Sperling"
"EFiD" - ISSN 0945-9472
"einunddreißig"
"eXperimenta" - ISSN 1865-5661
"fotospots"
"fotohaiku"
"Gedankenfontäne"
"GONG"
"Haiku from German tongues"
"Haiku-heute-Monatsauswahl"
"Haiku novine" - ISSN 1451-3889
"Haikuscope"
"Journal of Renga & Renku"
"Lotosblüte"
"LYNX"
"Mainichi Daily News"
"NHK World Japan"
"Notes from the Gean"
"New Zealand Poetry Society - Haiku Favourites"
"OSVIT"
"our best haiga - black & white haiga, haisha"
"Schreibtisch"  - ISSN 2567-1138
"Simply Haiku"
"SOMMERGRAS" - ISSN 1863-088x
"Tageshaiku"
"Taubenschlag"
"Terebess Online Haiku, Magyar"
"The Heron's Nest"
"World Haiku Association/Haiga"
"World Haiku Review"
"zugetextet"

ORF-Teletext
Newsletter von zitante.de
virtuelle Gallery Rosenberg, Berlin
Rheinpfalz



Anthologie "Danach", 2005 - ISBN 3-929274-04-3
Anthologie "365 Tage Liebe", 2017 - ISBN 978-3-95632-615-8

Anthologie "Haiku mit Köpfchen 2005", HHV, 2005 - ISBN 3-937257-17-9
Anthologie "Feine Kerben" 2006, 2007 - ISBN 978-3-936487-09-1
Anthologie "Große Augen" 2007, 2008 - ISBN 978-3-936487-12-1
Anthologie "Haiku 2007" der DHG, 2007 - ISBN 9-783837-003901
Anthologie "Lauschen der Bach" 2008, 2009 - ISBN 978-3-936487-15-2
Anthologie "Spuren der Wasserläufer" 2009, 2010 - ISBN 978-3-936487-17-6
Anthologie "Kirschblütenwind" 2010, 2011 - ISBN 978-3-936487-18-3
Anthologie "Prayer for Japan" (Ed. Origa), Kankodori Press, 2011
Anthologie on War, Violence and Human Rights "Kamesan's World Haiku"(Ed. Dimitar Anakiev), 2011
Anthologie "kein herz ungeteilt", weissbooks.w.-Verlag, 2011 - ISBN 978-3-86337-008-4
Anthologie "Haiku Solitarity Book" (Ed. Laura Vaceanu), 2012 - ISBN 978-606-598-136-2
Anthologie "Regler ins Weiß" 2011, 2012 - ISBN 978-3-936487-20-6
Anthologie "haiku - hier und heute", dtv-Verlag, 2012 - ISBN 978-3-423-14102-4
Haiku-Kalender 2013 - 10 Jahre HHV, Hamburger Haiku-Verlag, 2012 - ISBN 978-3-937257-66-2
Anthologie "Gesammelte Augenblicke" 2013 - ISBN 978-3-932337-55-0
Anthologie "HAÏKOOL - funny drôles haïkus & senryus graciosos." 2013 - ISBN 978-2-916616-19-3
Anthologie "Träume teilen" 2012, 2013 ISBN 978-3-936487-43-5
Anthologie "Unter dem Milchschaumherz" 2014, 2015 - ISBN 978-3-936487-77-0
Haiku-Kalender 2016, Hamburger Haiku-Verlag, 2015 - ISBN 978-3-937257-78-5
Agenda 2016, Hamburger Haiku-Verlag, 2015 - ISBN 978-3-937257-79-2
Anthologie "Der Duft des Tuschsteins"
Anthologie "Zwiegespräch mit dem Irrlicht" 2015, 2016 - ISBN 978-3-96039-003-9
Agenda 2017, DHG, 2016
Agenda 2018, DHG, 2017 - ISBN 978-3-744898-47-8
ZVEZDANA VEČNOST - STARRY ETERNITY, 2017
Anthologie "Leichte Fracht" 2017, 2018 - ISBN 978-3-96039-016-9
Agenda 2019, DHG, 2018 - ISBN 978-3-752846-57-7
TVOJE KANDILO I MOJOM SVIJEĆOM PLAMTI, 2018 - ISBN 978-953-8200-12-0
Agenda 2020, DHG, 2019 - ISBN 978-3-749483075
Haiku-Buch "Das Haiku", 2019 - ISBN 978-3-96039-029-9
Anthologie "Honigspur" 2019, 2020 - ISBN 978-3-96039-041-1
Agenda 2021, DHG, 2020, ISBN 978-3-75198-486-7
Ausstellung/Buch "KrisenFest" - Kunst & Poesie, Metzingen, 2021
Anthologie "Nebelland" 2020, 2021 - ISBN 978-3-96039-045-9
"Bashos kleiner Freund" (Ed. Traude Veran), 2021 - ISBN 978-3-949029-09-7
Anthologie "Die Sonne reifer Äpfel" der DHG, 2021- ISBN 9-783754-304488
"the endangered C" von Jim Kacian und Terry Ann Carter, 2021, ISBN 978-1-947271-87-6
Haiga-Buch der ÖHG, 2021, ISBN 978-3-9504782-6-66
Anthologie "Quarantäne unter Sternen" 2021, 2022 - ISBN 9783755791621
Anthologie "Temperatursturz" 2022, 2023 - ISBN 9783746066783
Haiku-Buch "Das deutsche Haiku und die Gedichte zu den vier Jahreszeiten"
タイトル:『ドイツ俳句と季節の詩』(Ed. Kenji Takeda), 2023 - ISBN 978-4-7503-5594-8
Agenda 2024, DHG, 2023, ISBN 978-3-75782-980-3

Anthologie "Gedankenspiel", 2007 - ISBN 978-3-8196-0679-3
"Witz - Bild - Sinn" Beiträge zum Aphorismen-Wettbewerb, 2008 - ISBN 978-3-8196-0710-3
Anthologie "Gedanke, Bild und Witz", 2009 - ISBN 978-3-8196-0735-6
Festschrift "Aus meinen Fehlern werden andere klug", 2009 - ISBN 978-3-8196-0739-4
Anthologie "Myśli w locie", 2009 - ISBN 978-83-7432-521-9
"Gedanken-Übertragung" Beiträge zum Aphorismenwettbewerb, 2010 - ISBN 978-3-8196-0757-8
DAphA-Kalender 2012 - ISBN 978-3-38196-0817-9
DAphA-Kalender 2013 - ISBN 978-3-8196-0851-3
Anthologie "Der Aphorismus in Westfalen", 2013 - ISBN 978-3-8196-0937-4
DAphA-Kalender 2014 - ISBN 978-3-8196-0915-2
DAphA-Kalender 2015 - ISBN 978-3-8196-0961-9
DAphA-Kalender 2018 - ISBN 978-3-8196-1048-6-6
DAphA-Kalender 2020
DAphA-Kalender 2021
Anthologie "Streitbar und umstritten" des Aphorismen-Wettbewerbs 2020 - ISBN 978-3-948229-14-6
DAphA-Kalender 2022
DAphA-Kalender 2023
DAphA-Kalender 2024



Buch "... und ich gebe Dir meine Flügel", Scheffler-Verlag, 1997 - ISBN 3-89704-001-8



Postergestaltungen
Fotographien in Zeitschriften, für Buchcovergestaltungen ...
und u. a. auf pixelio.de



Aktkurs bei dem Maler
Hans-Jürgen Schlieker an der Ruhr-Uni Bochum, 1988-89

Die Bilder sind hauptsächlich zwischen 1985 und 1991 entstanden

Bilder-Ausstellungen:
Juli 1989 in Bochum im "Oase-Bistro", Buscheyplatz
März 1990 in Bochum in der "Zeche", Prinz-Regent-Straße
Juli 1990 in Bochum, Fakultät Biologie, Ruhr-Universität Bochum
September 1991 in Witten im "Galeriecafe", Bahnhofstraße